hide

Recycling Map – 100% recycling, 0% littering Recycling Map – 100% recycling, 0% littering

« zurück Karton « zurück

Karton Auf Karte zeigen

Was wird gesammelt?

• Couverts aus Karton oder Wellpappe
• Eierkarton
• Flachkartons
• Früchtekartons (wenn ohne Wachsbeschichtung)
• Gemüsekartons (wenn ohne Wachsbeschichtung)
• Graukarton
• Karton und Kartonschachteln (sauber)
• Packpapier
• Wellpappe und Wellpappeschachteln (sauber)
• Papiertragetaschen gefaltet (nicht als Sammelgefäss verwenden)
• Waschmittelboxen (leer, zerlegt)
• Zucker- und Gelierzuckerbeutel (leer, gefaltet)
• Kartonbehälter (z.B. als Verkaufsverpackung für Kosmetik)

*Je nach Endabnehmer Ihrer Sammelstelle gehören die Verpackungen in eine andere Separatsammlung. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei Ihrer Gemeinde oder Sammelstelle.

Was wird nicht gesammelt?

• Backpapier (⇒ Kehricht)
• Blumenpapier (⇒ Kehricht)
• Hygienepapier (⇒ Kehricht)
• Pizzaschachteln (⇒ Kehricht)
• Beschichtetes Papier sowie Karton mit dünner Plastikfolie (⇒ Kehricht)
• Fotobücher (⇒ Kehricht)
• Futtermittelsäcke (⇒ Kehricht)
• Suppenbeutel (⇒ Kehricht)
• Tiefkühlprodukte-Schachteln (⇒ Kehricht)
• verschmutzter Karton (⇒ Kehricht)
• nassfestes Papier (⇒ Kehricht)
• Metzgerpapiere (Silikonpapier) (⇒ Kehricht)
• Servietten (⇒ Kehricht)
• Kunststoffbeschichtetes Papier (⇒ Kehricht)
• Getränkekarton (Tetrapak) (⇒ Getränkekarton)
• Klebeetiketten oder -bänder (⇒ Kehricht)

Wichtig zu wissen

Benützen Sie Schnur und keine Papiertragtaschen, Kunststoff- oder Klebebänder um das Material zu bündeln. Beim leichten Einreissen des Materials können sie erkennen, ob eine Plastikschicht vorhanden ist, denn in diesem Fall reisst das Papier/der Karton nicht vollständig ein.

Wieso sammeln?

Das Recycling von Papier und Karton ist, gegenüber der Herstellung von neuen Fasern, umweltfreundlicher. Gleichzeitig ist Altpapier ein günstiger Rohstoff, ohne den die schweizerische Papier- und Kartonindustrie in Frage gestellt würde. Die Sammelquote liegt bei 81.7 % (2019).

Auf Karte zeigen